Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM - Fahrwerk und Reifen
Viewing all 430 articles
Browse latest View live

F25 Bremsscheibe eingelaufen?

$
0
0
Heute war ich mit dem Firmenwagen (X3 F25) beim Reifenwechsel und da ist mir ein schwarzer Streifen auf der Bremsscheibe aufgefallen.



Da der Xi nächsten Monat zum Tüv muss, wollte ich wissen ob er da durch kommt und noch viel wichtiger, was ihr meint ob das unbedenklich bzgl dem Bremsverhalten ist...


Tim

E83 Optimierter Reifen für Audi

$
0
0
Hallo und guten Abend,

auf der Suche nach einem All-seasons-Reifen für den X3, bin ich beim Goodyear 235/55 R17 99V Vector 4Seasons SUV AO FP, gelandet - mit M+S und dem Berg mit Schneeflocke.

Dieser Reifen ist "nur" ein "Optimierter Reifen für Audi", hat jedoch keinen BMW-Stern.

Eigentlich dürfte das doch auch für einen so sensiblen X3-BMW ein optimaler Reifen sein?

Was haltet denn ihr davon?

Gruß Ludwig

E83 Negativer Sturz an der Hinterachse

$
0
0
Moin,
mir ist heute mal aufgefallen dass mein X3 3.0D mittlerweile sichtlichen negativen Sturz an der Hinterachse hat.
Weiß jemand erfahrungsgemäß welche Bauteile da ausgelutscht sind ?

Gruß Pascal

F25 Frage zu Reifendrucksensoren F25 BJ 2016 bei Wechsel auf Winterreifen

$
0
0
Hallo zusammen, habe mal eine blöde Frage:
Wenn ich mir auf die Sommerfelgen nur die neuen Winterreifen aufziehe, benötige ich dann auch zusätzlich Reifendrucksensoren weil das am Reifen liegt oder sind die iwie in der Felge "verbaut" und ich benötige da die gleichen Felgen drauf bleiben nur die Reifen ohne Sensoren ?
Danke vorab :-)

F25 X 6 Felgen M 623 auf X 3

$
0
0
Hallo zusammen,


leider kenne ich mich nicht so gut aus daher meine Frage:

Ich habe noch die Winter-Felgen von unserem X 6 (F16) M 623 255- 19 - 9J vorne ET 48 hinten ET 18.


Bekomme ich die für unseren X 3 F 25 eingetragen ? Einfach mal aufziehen und zum Tüv fahren?


Vielen Dank

E83 Warnlampe für Reifendefekt nach Reifenwechsel

$
0
0
Hallo, ich habe heute bei meinem X3 die Winterreifen montiert.

Jetzt leuchtet eine Kontrolllampe. Das ist ein rotes Ausrufezeichen mit je einer Klammer rechts und links. Darunter ist ein kleines Reifenprofilmuster zu sehen.


Eine Reifendruckkontrolle hat der Wagen nicht.


Kann mir jemand sagen, was das sein könnte?

Gruß und Danke
M.

Alle Xi Reifendefekte bei X-Fahrzeugen

$
0
0
Hallo und guten Abend,

haben eigentlich alle X irgendwann ein Problem mit dem VTG, wenn keine im Durchmesser gleichen oder keine Stern-Reifen montiert sind?

Ist nur der X3 so ein Sensibelchen?

Wenn ich bedenke, dass man z.B. wegen EINES kaputten/platten Reifens, evtl. gleich alle 4 erneuern muß, weil die 3 anderen nur noch 5 mm Profil anstatt 8 mm, wie der neue Reifen hat?

Oder man bekommt irgendwoher einen passenden Ersatzreifen her, der auch nur 5 mm Profil hat.

Als ich 2011 einen 9 Monate alten X3-Premium-Wagen beim BMW-Händler kaufte, hatte ich nicht auf die Dot der Reifen geachtet - aber einer der Reifen war neue und hat später ständig Probleme in der Luftdruckanzeige angezeigt.

Die Folge war, ich war verunsichert, auch wegen der hier gelesenen VTG-Probleme, ich habe 4 neue Reifen gekauft - und nun 3 mit 5 mm und einen mit 8 mm herumliegen.

Eigentlich wollte ich die für den Fall aufheben, falls mal wieder ein 5 mm-Reifen seinen Geist komplett aufgibt, nicht gleich wieder 4 neue zu brauchen - aber inzwischen sind die Dot-Werte wohl auch zu unterschiedlich.

Wie handhabt ihr die eventuellen Probleme mit den unterschiedlichen Reifendurchmessern beim Verlust eines "mittelalterlichen" Reifens mit z.B. nur noch 5 mm Profil?

Gibt es diese VTG-Problematik auch bei anderen Herstellern?

Gruß Ludwig


NB: Der BMW-Verkäufer meinte damals bei der späteren Beanstandung - ich hätte das Fahrzeug ja nicht kaufen müssen!

F25 Radlager

$
0
0
Mein X3 war letzte Woche mal wieder außerplanmäßig in der Werkstatt, diesmal 4 Tage.

Fehlerbeschreibung: Beim Fahren laute Geräusche von hinten, so ein schabendes schleifendes Geräusch. Hörbar aber erst ab etwa 90 km/h, und ab 140 km/h wieder weg.
Bei kaltem Wetter stärker hörbar als bei warmem Wetter.

Werkstattaufenthalt 1: Probefahrt mitm Meister gemacht, natürlich wars warm, natürlich hat er nix gehört... (taube Nuss)
Also Abbruch, Auto wieder mitgenommen, 1.000km gefahren...

Werkstattaufenthalt 2: Wieder Probefahrt, diesmal hat er's gehört... Vermutung: Radlager, er konnte aber nicht identifizieren, welche Seite.
Also Auto dagelassen, da sowieso was zu tun war (Ölwechsel, wenn ich mich recht erinnere).
Beim Abholen: Nö, wir haben nix gemacht, wir konnten nicht raushören, welche Seite, fahren se mal weiter bis et lauter wird...
Ich: Genervt... Also wieder ein paar Kilometer gefahren (1.700km nach Belgien und zurück)

Werkstattaufenthalt 3: Wieder Kiste abgegeben, als kleinen Bonus diesmal auch ne neue Frontscheibe fällig.
Und ja, sie haben's gehört! Radlager hinten rechts defekt, und das bei 75.000km Laufleistung nach knapp über 3 Jahren.
Problem: Teil nicht lieferbar, hin und her, Ersatzwagen Fehlanzeige, blablabla, soll morgen kommen, nach 4 Tagen wars dann da.
Zum Glück hab ich ne Garantieverlängerung, aber BMW hat auch Kulanz angenommen.
Auch Frechheit: BMW übernimmt nur die eigentlichen Kosten, die Kosten für die Suche etc. wurden mir mit 40€ in Rechnung gestellt...

Nuja...

Zumindest ist jetzt wieder Ruhe...
Hoffentlich hält die Karre jetzt mal ein Jahr ohne Ausfälle durch...

E83 Was ist möglich an Felgen und reifenbreite

$
0
0
Mein x3 soll im Sommer neue Schuhe bekommen .
Frage ist was passt und sieht am besten aus am x3 .

19 zoll
20 zoll

255 oder 275 oder oder

Bilder mit passenden Sohlen wären super

Danke schon mal im vorraus .

E83 Schwarze Bremsscheiben

$
0
0
Die Dinger sehen neu Echt super aus. Taugen die was (Vibrationen) und wie sehen die nach 10k km aus?


Sent from my iPhone using Tapatalk Pro

E83 Keine Winterreifen 235 50 R18 mehr mit der BMW Freigabe??

$
0
0
Moin Moin!

Ich suche jetzt schon den ganzen Tag das ganze Internet ab aber ich komme irgendwie immer wieder zu der Erkenntnis das es für diese Größe KEINE Winterreifen mit dem berühmten Stern bzw. BMW Freigabe mehr gibt.

Das Styling der Felgen müsste ich jetzt mal schnell ergoogeln aber schlussendlich geht es ja um eine Reifengröße die es wohl nicht mehr zu kaufen gibt bzw. gab es diese Größe jemals als Winterreifen?
Momentan sind Falken Wintersport montiert aber wir wollten aus "Sicherheitsgründen" die mit dem berühmten * montieren da wir schon einige unschöne Erfahrungen gemacht haben.

Muss aber fairerweise dazu schreiben dass es sich bei den Problemen um einen Nagel im Reifen gehandelt hat bei unserer Sommermischbereifung mit den 19 Zöllern. Wir hatten dann knapp zwei Jahre alte Sommerreifen und haben eben nur eine Achse erneuert und dann fing der Spaß an, ruckeln, DSP sowie 4x4 Lampen brennen usw...
Als ich mich dann mit dem Thema beschäftigt habe sind wir zumindest bei der Sommermischbereifung auf die mit dem * ausgewichen.

Nun wollten wir das auch bei unserer Standartbereifung für den Winter tun bzw. für den nächsten Winter schon mal zulegen.
Leider finde ich keinerlei Reifen mit der oben genannten Größe die mit einem * gekennzeichnet sind und ich glaube das wird es auch nicht geben.

Ich denke mal entweder steigen wir auf eine andere Felge mit einer Größe bei der es die * Reifen noch gibt oder ich würde nochmal Reifen OHNE * riskieren aber jeder BMW Händler schickt uns sofort wieder vom Hof wenn wir wieder mit unserem Ruckeln kommen würden sobald er keinen * entdeckt...





Ich danke euch für ne kleine Hilfestellung :) und wünsche schon mal ein schönes WE :d

F25 M 135 Felgen

$
0
0
Ich habe noch vom meinen E60 noch Sommerreifen mit Felgen 8 x 18 mit 245 40 zr 18 rumliegen,würden sie auch auf dem X3 f25 passen. Hat einer soetwas schonmal gemacht?

E83 Tonnenfeder gebrochen, Teilenummer gesucht

$
0
0
Hallo an alle,

bei meinem X3, 3,0i ist eine der hinteren Tonnenfedern gebrochen. Das Fahrzeug hat eine "Sportliche Fahrwerksabstimung" in Verbindung mit der "Hochgeschwindigkeitsabstimung". Jetzt möchte ich die richtigen Federn von Sachs kaufen.

Lt. BMW sind die Federn mit der Nummer 33 53 3 413 185 verbaut. Lt. Sachs sind diese Federn für den X3 mit 3l Diesel Motor. Für den 3l Benziner hat Sachs eine andere Feder mit der BMW Nummer 33 53 3 413 184. Auf erneuerter Nachfrage, teilte mir BMW mit, dass die Diesel und Benziner die gleiche Feder verbaut hätten, die mit der Nummer ...185.


Übersicht lt. Sachs:

X3 3,0 Benziner: Sachs: 994 609, BMW 33 53 3 413 184
X3 3,0 Diesel: Sachs: 994 610, BMW 33 53 3 413 185


Da beide Federn bei Sachs unterschiedliche Maße haben hoffe ich, dass hier jemand bescheid weiß und mich aufklären kann.


Vielen Dank im Voraus
Martin

E83 E83 kw 15220003

$
0
0
Ich würde gern wissen was ihr von dem Fahrwerk haltet. Ich brauch eh neue Dämpfer da wurde das gut passen.

Danke
Jens


Sent from my iPhone using Tapatalk Pro

F25 Dauer Bremsbelagwechsel vorne?

$
0
0
Hi,

unser F25 hat 70.000 runter und die Serviceanzeige sagt, dass in 2.400 km die vorderen Bremsen gemacht werden müssen. Nun ist die Filiale unseres Freundlichen in unserem Ort dicht gemacht worden, wir müssen jetzt etwas weiter fahren. Am liebsten wäre mir: Hinfahren, Wechsel abwarten, nach Hause fahren. So ein Wechsel kann doch nicht ewig dauern, oder?

Da ich mir vorher Angebote einholen möchte: Was wäre (für mich als Anhaltspunkt) ein guter Preis für diese Aktion in einer Vertragswerkstatt?

Torsten

EDIT: Die Frage nach der freien Werkstatt habe ich gelöscht, bin beim Thema "Bremsen" doch lieber vorsichtig...

E83 Vordere Brembo Bremsscheiben

E83 Fahrwerk, Felgen & Co.

$
0
0
Hey,

Kurze Vorstellung bin neu hier :lol:
Heiße Daniel, bin 23 Jahre alt und als Konstrukteur für die Automobil-Industrie tätig.
Bin in der BMW und vorallem Mini Szene sehr aktiv. Da ich mir einen Mini für die Strecke und Slalom aufgebaut habe ist nun (mit kommenden Freitag)
ein E83 35d eingezogen, der vom Zustand total überzeugte und mich nicht mehr losgelassen hat.
Er wird als Daily und Zugfahrzeug für den Mini dienen.

Was mich zu meinen Fragen bringt :-)
1. Was mir an den Autos schon immer aufgefallen ist, ist das das Fahrwerk etwas holprig ist mit anderen Worten ich finde es nicht ganz so doll und würde da gerne etwas anderes rein machen - jetzt bin ich beim X3 noch ein absoluter Neuling... die Frage ist was gibt es da gutes.
Die Anforderungen sind in erster Linie "komfortabel aber dennoch straff" - mein erster Gedanke geht in Richtung Öhlins RT ..fährt das hier jemand?
Gibt es von KW was brauchbares oder gibt es generell was wo man sagen kann "das ist es" ... Da es ein Daily ist der zwar ohne Anhänger auch mal sportlich bewegt wird muss das Fahrwerk noch nichtmal unbedingt in Zug/Druckstufen von mir abstimmbar sein, wenn es dort was vom Hersteller gibt wo man sagen kann "das ist es" dann reicht mir das auch... tiefer muss es nicht unbedingt sein ...

2. Felgen ...
Es sind original 18" Felgen für den Sommer und Winter dabei ... die Sommerfelgen sehen soweit auch gut aus, diese werden als Winterfelgen weiter benutzt. Für den Sommer soll was schönes her, was fahrt ihr da so? Sollten schon etwas größer sein abernoch ordentlich fahrbar und nicht so schwer stehe eher auf wenige Speichen hehe.

3. Anhängerkupplung
Diese ist leider nicht an dem X3 vorhanden... ich habe die Aussage bekommen das es eine starre und eine schwenkbare gibt, wenn es nicht zuviel Aufwand ist würde ich zur schwenkbaren greifen da der Preis fasst derselbe ist - bekomme da über BMW Motorsport auf alle teile gute Rabatte von demher ist der Preis wirklich fasst der selbe - hat die schon wer nachgerüstet?

4. Bremse
Was fahrt ihr so für Beläge auf der Bremse - gibt es was wo man sagt das sie gut sind und der Preis passt? Bei den Scheiben werde ich auf den OEM Scheiben zwecks Kosten bleiben

Was habt ihr optisch an den Babys so verändert? Ich werde alle Anbauteile wie Zierleiten und Nieren schwarz lackieren lassen - ansonsten gefällt er mir schon sehr gut :-)

F25 Unterschiedliche Profiltiefe

$
0
0
Hallo zusammen,

mein :) hat mich angerufen und mich darüber informiert, dass meine hinteren Reifen nur noch 3mm Profiltiefe haben.
Die Vorderen haben noch 4mm Profiltiefe und halten laut :) noch eine Saison.

Nun meine Frage (bei Allradantrieb): Soll ich wirklich nur die Beiden hinteren tauschen lassen oder gleich alle 4?
So hätte ich dann hinten 7mm und vorne 4mm drauf, also ein Unterschied von 3mm

Bin mal gespannt was Ihr sagt.
Mein :) war sich zum Schluss auch unsicher und wollte mal Rücksprache mit dem Meister halten und sich dann noch mal bei mir melden.

Gruß und Danke
Daniel

E83 Bremszylinder vorne rechts blockiert

$
0
0
Mein Lenkrad fing an zu vibrieren. Erst nur im Rahmen des möglichen, und nach einigen Bremsvorgängen kamen nach und nach die Sorgenfalten...und blieben. Irgendwann ( ungefähr nach 20 km ) ,bei einer Geschwindigkeit von 60-80 km/h wurde ich konstant,kräftig durchgeschüttelt. Panik kam auf. Rechts ran gefahren und nach vermeintlichen Verursachern gesucht. Der vordere rechte Reifen bzw die Felge war verdammt warm, heiß wäre der bessere Ausdruck.
Ab in die Werkstatt. Bremsscheibe war sichtlich verfärbt. Der Bremszylinder wurde "gängig" gemacht ( Manschette war ok und es lief auch keine Bremsflüssigkeit aus ) und mit der Aussage,dass das Streusalz auf den Strassen an allem Schuld sei, wurde ich wieder auf die Strasse entlassen.
Ca. 4 Wochen später trat das Problem erneut auf. Diesmal habe ich den Bremssattel selber abgebaut.Zylinder, Dichtungen erneuert. Alles sauber gemacht, zusammengebaut und eine Probefahrt gemacht. Kurz und gut, ich habe das Problem wohl abonniert. Nicht so stark,wie oben beschrieben, nein, aber die Bremsbeläge bleiben nach einigen Bremsvorgängen an der Bremsscheibe immer noch "kleben". Leichte Vibrationen und das Quietschen natürlich inklusive.
Ja, ich bin mit meinem Latein am Ende. Wer kann helfen ? Wer hat die selben Erfahrungen gemacht. Ich bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar. Kurz noch meine Fahrzeug Daten. BMW-X3 Baujahr 2006 Typ: E83, 2.0d 110 KW ( 150 PS )
Falls es einen Bericht, dieser Art schon geben sollte, sorry ich habe nichts dergleichen gefunden.
Mit freundlichen Grüßen euer Steinwall

Alle Xi Reifenpreise steigen

$
0
0
Moin Leute,

für alle die neue Reifen brauchen folgende Info. Es war im Netz zu lesen, dass die Reifenpreise auf Grund gestiegener Kautschukpreise steigen oder schon gestiegen sind. Man sprich von ca. 10% Erhöhung.

Also ist Beeilung angesagt und nicht lange warten....
Viewing all 430 articles
Browse latest View live