Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM - Fahrwerk und Reifen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 430

E83 Antriebswellen (Hinterachse) wechseln.

$
0
0
Hallo Kollegen,

folgendes Problem. Ich muss irgendwann die Antriebswellen (Hinterachse) ausbauen lassen.
Die Sensorringe sind korrodiert (Rost unter den Ringen).
Linke Seite, Ring leicht gewölbt (Lösung - 0,3 mm Distanz Scheibe unter DXC Sensor), rechte Seite viel schlimmer, da war der DXC Sensor defekt (angeschleift).
Neuer eingebaut mit 0,6 mm Distanz Scheibe. Es ist aber nur eine Zwischenlösung.

Antriebswellen Wechsel (original - 2 x 600 EUR + Arbeit) wegen einem Ring für 5-15 EUR (Triscan, Mapco) kommt nicht in Frage.

Deshalb zwei Fragen an erfahrene User:

1. Die Antriebswellen (HR) von SPIDAN (24366) sind zurzeit nicht lieferbar. Dafür gibt es im Handel Wellen vom LÖBRO (304678).
Hat jemand Erfahrungen mit der Fa. LÖBRO? Meine Bedenken - die Wellen sollten 210 KW verkraften.
Übrigens, die Antriebswellen von beiden Firmen sind nicht neu, die sind generalüberholt! (Kauf mir Pfand).

2. Kann man die Antriebswelle mit Standardwerkzeug (freie Werkstadt) ausbauen?
Problemstellung - Antriebswelle aus dem Mitnehmerflansch herausdrücken und wiedereinziehen (mein X3 ist 12 Jahre alt).
Nach TIS, brauch man für den Ausbau 14 Spezialwerkzeuge! Die "freie" haben den Spezialzeug garantiert nicht.
Mit welchen Schwierigkeiten und Risiken muss man rechnen?


Grüß
tomeks

Viewing all articles
Browse latest Browse all 430